Zufallsprinzip

Zufallsprinzip
Zu|falls|prin|zip

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zufallsprinzip — Das Zufallsprinzip bezeichnet eine Operation, die sich hinsichtlich des Ergebnisses gezielt den Zufall zunutze macht. Häufig verwendet wird der Ausdruck „Zufallsprinzip“ bei den Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele (auch Losverfahren). Hier ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Zufallsprinzip — Zu|falls|prin|zip 〈n.; s; unz.〉 auf dem Zufall, nicht auf einem zugrunde liegenden Plan beruhendes Prinzip ● eine Sache od. jmdn. nach dem Zufallsprinzip aussuchen * * * Zu|falls|prin|zip, das: Prinzip, das besagt, dass etw. nicht planmäßig… …   Universal-Lexikon

  • Zufallsverfahren — Das Zufallsprinzip bezeichnet eine Operation, die sich hinsichtlich des Ergebnisses gezielt den Zufall zunutze macht. Häufig verwendet wird der Ausdruck Zufallsprinzip bei den Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele (auch Losverfahren ). Hier ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Buchstabenkette — Die Buchstabenkette ist eine Abkürzung aus aneinandergereihten Buchstaben, die als Wort nicht aussprechbar sind. Damit unterscheidet sich die Buchstabenkette vom Akronym, das als eigenes Wort ausgesprochen werden kann. Ein Kurzwort oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz der Serie — Paul Kammerer Paul Kammerer (* 17. August 1880 in Wien; † 23. September 1926 in Puchberg am Schneeberg) war ein österreichischer Biologe, der durch seine Versuche mit Geburtshelferkröten, mit denen er die Vererbung erworbener Eigenschaften… …   Deutsch Wikipedia

  • Hades (Rakete) — Hadès ist die Bezeichnung einer französischen militärischen Kurzstreckenrakete. Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklung 2 Technik 3 Technische Daten 4 Kritik aus deutscher Sicht 5 Siehe auch …   Deutsch Wikipedia

  • Himalaya (Spiel) — Himalaya Daten zum Spiel Autor Régis Bonnessée Grafik Johann Aumaitre, D. Cochard Verlag Tilsit Éditions, Marektoy Erscheinungsjahr 2004 Art Brettspiel Mitspieler …   Deutsch Wikipedia

  • Merlins Macht — Schatten über Camelot Daten zum Spiel Autor Serge Laget, Bruno Cathala Grafik Franck Dion Verlag Days of Wonder Erscheinungsjahr 2005 Art Brettspiel Mitspieler 3 bis 7 Dauer …   Deutsch Wikipedia

  • NSchI — Niedersachsen hat als erstes Bundesland aufgrund eines Kabinettbeschlusses vom 19. April 2005 eine eigenständige flächendeckende Schulinspektion für alle Schulformen ab dem 1. Mai 2005 eingeführt. Die Niedersächsische Schulinspektion (kurz:… …   Deutsch Wikipedia

  • Remote Viewing — Als Fernwahrnehmung (engl. Remote Viewing oder Remote Perception) wird das angebliche Erlangen von Informationen über einen Ort oder eine Szene („Ziel“ oder „Target“) bezeichnet, von denen der Wahrnehmende (Perzipient) räumlich getrennt ist.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”